- Aktive Offenlegung aller relevanten Fakten
- Expertenwissen fließt für alle transparent ein
- Direktkandidaten veröffentlichen von Anfang an alle Lobbykontakte
- Glaubwürdigkeit wird durch nachvollziehbare Informationen und Entscheidungen sichergestellt
- Entscheidungen, die Sachzwängen geschuldet sind, müssen verständlich dargelegt werden
- Bereitschaft, Gedachtes und Besprochenes auch tatsächlich konkret umzusetzen
- Einheit von Wort und Tat
- Bereitschaft über das Kritisieren hinaus aktiv an einer Lösung mitzuwirken
- Sprechen und Handeln drückt den größtmöglichen Respekt und Achtung vor allen Menschen aus
- Die Herbeiführung von Schaden (= psychische und/oder körperliche Gewalt) wird nicht geduldet
- Achtsamkeit mir selbst gegenüber: Ich bringe ein, was mir wichtig ist
- Achtsamkeit der Gemeinschaft gegenüber: Ich fokussiere mich auf das, was dem gemeinsamen Prozess dient
- Wir wünschen uns eine grösstmögliche Vielfalt bei den Mitmachern
- Viele unterschiedliche Meinungen und Wissensstände unterstützten alle darin, die tragfähigste Lösung zu finden
- Wir gestalten aktiv Prozesse um möglichst viele Sichtweisen und Lösungsansätze zu hören und zu integrieren
- Entscheidungen orientieren sich am Gemeinwohl der Bevölkerung
- Bei allen Entscheidungen wird der langfristige Erhalt natürlicher Lebensgrundlagen berücksichtigt
- Unsere Abgeordneten informieren sich vor Abstimmungen, wie die Menschen im Wahlkreis abstimmen würden
- Bei Differenzen sucht der Abgeordnete in seinem Wahlkreis das Gespräch
- Ich sage, was ich denke und tue, was ich sage
- Ich bin in Kontakt mit meinen Gefühlen und Motiven, so gut ich in dem Moment kann
- Ich halte, was ich verspreche
- Unterschiedliche Perspektiven werden berücksichtigt - das Erarbeiten von Lösungen steht im Vordergrund
- Themen werden zielorientiert und ergebnisoffen besprochen
- Offen für ungewöhnliche Lösungen
- Bereitschaft zuzuhören und - wo immer sinnvoll - neue Aspekte in die eigene Sichtweise zu integrieren